Kategorie: ドイツ語のブログ
-
„Wake-up Light“ – sanftes Aufwachen
Seit Weihnachten besitze ich eine „Aufwachlampe“ („Wake-up Light“ von Philips). Besonders in den dunklen Monaten habe ich enorme Probleme aufzustehen. Da unser Schlafzimmer zum Norden ausgerichtet ist, habe ich das Gefühl, dass das Zimmer im Winter nie hell wird! Ich habe eine Zeitlang einfach eine Zeitschaltuhr an meine Nachttischlampe geschaltet, aber jedes Mal wenn die…
-
Valentinstag 2014
Heute ist wieder Valentinstag, der Tag der Verliebten! Letztes Jahr habe ich bereits einen Artikel zur Herkunft des Valentinstag geschrieben. Es ist Mitte Februar. Während in Tokio Schneestürme toben, bekommt man hier glatt Frühlingsgefühle! Der Schnee taut, der Himmel ist blau und die Sonne scheint. Das ist sehr ungewöhnlich für diese Jahreszeit. Doch schönes Wetter…
-
Grippewelle auf dem Höhepunkt
Die Grippewelle geht wieder um. In ganz Japan ist sie zurzeit verbreitet und vor allem Alte und Schwangere sind gewarnt. Es geht dabei nicht um den grippalen Infekt, sondern um die „echte“ Grippe, die Influenza. Zu Beginn dieses Winters habe ich mich das erste Mal in meinem Leben gegen Grippe impfen lassen und es scheint…
-
Brotbackautomat
Da ich als Deutsche mein täglich Brot nicht missen möchte (kann), habe ich mir sehr bald einen Brotbackautomaten zugelegt, nachdem ich nach Japan kam. Denn das Brot im Supermarkt ist weiches amerikanisches Weißbrot und das Graubrot aus der Bäckerei ist auf Dauer recht teuer. Ich war skeptisch, ob mir das Brot aus dem Brotbackautomaten schmeckt,…
-
Malen nach Zahlen
In Deutschland gibt es ein Malsystem, das sich „Malen nach Zahlen“ nennt. Man wählt ein Motiv aus, und kann dieses mit beiliegendem Pinsel und nummerierten Acrylfarben nachmalen, indem man die mit Zahlen beschrifteten Felder ausfüllt. Diese Motive gibt es schon seit vielen, vielen Jahren und ist überwiegend ein Hobby für Kinder oder Anfänger, da das…
-
Geschichtenwürfel
In Deutschland spielt man mit Freunden oder auch in der Familie gerne Gesellschaftsspiele. Manche Erwachsene treffen sich sogar regelmäßig mit Freunden und Bekannten, um abends bei Knabbereien Gesellschaftsspiele zu spielen. Zu Weihnachten habe ich diese lustigen Würfel bekommen. Das Prinzip ist ganz einfach: man würfelt alle Würfel, auf denen auf jeder Seite ein kleines Bild…
-
Frohes neues Jahr!
Es ist wieder einmal soweit. Ein Jahr ist schon wieder vorbei und in wenigen Stunden können wir das neue Jahr 2014 begrüßen! Wie war euer 2013? Bei mir war es sehr ereignisreich und insgesamt ein gutes Jahr. In Deutschland nehmen sich die Leute für das neue Jahr gute Vorsätze vor, beispielsweise mit dem Rauchen aufzuhören…
-
Frohe Weihnachten!
Liebe Freunde, liebe Deutschlernende, heute ist bereits der 4. Advent und übermorgen ist schon Heilig Abend! Der Stollen ist gebacken, die Geschenke eingekauft, jetzt kann Weihnachten kommen. Dieses Jahr war ein sehr emsiges aber gutes Jahr für mich: ich konnte Yasashii Doitsugo eröffnen und ich liebe jede Minute, die ich in meinem kleinen Büro verbringe.…
-
Adventszeit, Stollenzeit!
Am Sonntag war der erste Advent. Das bedeutet, dass in vier Wochen Weihnachten ist! Das Wort Advent kommt aus dem Lateinischen und bedeutet „ankommen“ oder „sich nähern“. Wir nähern uns nämlich dem christlichen Fest Weihnachten, an dem Jesus Geburt gefeiert wird. Da ich noch gar nicht richtig in Weihnachtsstimmung bin, obwohl ich in den Läden…